Willkommen bei fortiss GmbH
Das Forschungs- und Transferinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme (fortiss) betreibt Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen der Softwareentwicklung, der Künstlichen Intelligenz, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf kognitive cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT).
Fortiss begleitet Unternehmen bei der Umsetzung von Technologieprojekten bis hin zu validierten, marktfähigen Prototypen.
Das Transferlab „fortiss Mittelstand“ bietet mit seinem Service-Portfolio KMU erleichterten Zugang zu aktuellen Technologien rund um Software und KI und unterstützt diese bei der Erschließung der Potenziale von KI-Technologien.
Im “fortiss lab” veranschaulichen Demonstratoren zu den Themenkomplexen Robotik, IIoT, Smart Energy u.a. die prototypische Umsetzung vor der Realisierung in der Praxis.
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme ohne Expertenwissen
- Geringe Kosten und hohe Flexibilität durch verbesserte Produktion, Qualität und Kosteneffizienz

Die Services des Transfer-Labs fortiss Mittelstand bieten KMU erleichterten Zugang zu aktuellen Technologien rund um Software und KI.
Das Service-Portfolio erstreckt sich über Weiterbildungsformate, Prototyping-Workshops im fortiss Lab und gemeinsame Verbundforschungsprojekte, um eine bedarfsgerechte Unterstützung anbieten zu können.